• Computer und Technik,  Nachrichten

    Ministerrat genehmigt Aktionsplan zur Förderung amerikanischer Forschung

    Österreich hat am heutigen Dienstag im Ministerrat ein umfassendes „Perspektivenpaket“ verabschiedet, das die Aufnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden aus den USA erleichtern soll. Dies geschieht im Rahmen einer Änderung des Universitätengesetzes, die es ermöglichen wird, die unbürokratische Rekrutierung von Professorinnen und Professoren in zehn Prozent der Fälle durchzuführen, anstatt wie bisher in nur fünf Prozent. Ziel dieser Maßnahme ist es, die internationalen Beziehungen im Wissenschaftsbereich zu stärken und ein Zeichen gegen die restriktiven Entwicklungen in den USA seit der Amtsübernahme von Präsident Donald Trump zu setzen. Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) betonte, dass Österreich eine andere Haltung zur Freiheit von Wissenschaft und Forschung einnehme und damit internationale Solidarität signalisieren…

  • Allgemein

    Die Vorteile der Primärforschung für Unternehmen und Wissenschaftler

    Die Primärforschung ist ein entscheidender Bestandteil der modernen Forschung, der es Wissenschaftlern und Unternehmen ermöglicht, neue Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Gegensatz zur Sekundärforschung, die sich auf bereits vorhandene Daten stützt, konzentriert sich die Primärforschung auf die Erhebung neuer, originärer Daten direkt von den Quellen. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Umfragen, Interviews, Beobachtungen oder Experimente geschehen. Die Bedeutung der Primärforschung liegt nicht nur in der Bereitstellung spezifischer Informationen, sondern auch in der Schaffung eines tieferen Verständnisses für komplexe Phänomene. In einer Welt, die zunehmend von Daten und Informationen geprägt ist, wird die Fähigkeit, originäre Daten zu sammeln und zu analysieren, immer wichtiger. Unternehmen, die in…