-
Covid-Untersuchung beleuchtet Vertrauensregel zu nicht Wiederbelebungsanordnungen
Die Familien der Patienten waren „entsetzt, aber nicht überrascht“, als sie erfuhren, dass eine allgemeine Richtlinie in Kraft war, die ihnen nicht bekannt war. Diese Nachricht kam für viele Angehörige unerwartet, obwohl sie bereits ein Gefühl der Besorgnis über die Behandlung ihrer Liebsten hatten. Die betroffene Einrichtung hatte eine Politik eingeführt, die in der Vergangenheit nicht ausreichend kommuniziert wurde, und dies führte zu einem tiefen Vertrauensverlust zwischen den Familien und dem medizinischen Personal. Die Familien äußerten, dass sie sich in einer hilflosen Situation befanden, da sie auf die Informationen angewiesen waren, die ihnen durch das medizinische Personal zur Verfügung gestellt wurden. Die Enttäuschung über die mangelnde Transparenz und die fehlende…
-
Bereichspflege: Vorteile und Nachteile im Überblick
Die Bereichspflege ist ein Konzept, das in der modernen Gesundheitsversorgung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es zielt darauf ab, die Pflegequalität durch eine strukturierte und spezialisierte Betreuung zu verbessern. In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung zunehmend komplexer werden, bietet die Bereichspflege einen vielversprechenden Ansatz, um den Bedürfnissen von Patienten und Pflegekräften gerecht zu werden. In der Bereichspflege arbeiten Fachkräfte in einem bestimmten Bereich, sei es in der Altenpflege, der Krankenpflege oder in der Rehabilitation, und bringen spezifisches Wissen sowie Erfahrung mit. Dies ermöglicht eine intensivere und individuellere Betreuung der Patienten. Zudem kann die Bereichspflege die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern, was zu einer verbesserten interdisziplinären Kommunikation…